Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter eines Forschers, der mit einer langen Pipette eine Flüssigkeit in ein kleines Glasgefäß füllt.

Renal and Vascular Research Group (RVRG)

Die Renal and Vascular Research Group (RVRG) des Nephrologischen Labors am Campus Benjamin Franklin der Charité – Universitätsmedizin Berlin wird geleitet von Prof. Dr. Markus van der Giet und PD Dr. Markus Tölle.

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Erforschung vaskulärer Veränderungen, die sich unter einer eingeschränkten Nierenfunktion entwickeln.

Sie befinden sich hier:

Im Zentrum steht die Untersuchung der Mechanismen, die an der Progression und Pathogenese von atherosklerotischen und arteriosklerotischen Veränderungen im Gefäßsystem beteiligt sind.

Dabei ist ein Fokus die Identifizierung und Charakterisierung neuer Urämietoxine, die für die bei niereninsuffizienten Patienten häufig beobachteten Gefäßschäden verantwortlich sind.

Thematische Schwerpunkte der klinischen und grundlagenwissenschaftlichen Forschung:

  • purinerge Mechanismen in der Blutdruck- und Gefäßregulation
  • Identifikation neuartiger blutdrucksteigernder Substanzen
  • Einfluss von Urämietoxinen auf den Lipidstoffwechsel
  • Identifizierung und Charakterisierung neuartiger Urämietoxine
  • Gefäßprotektive Eigenschaften von Lysophospholipiden im Rahmen der Atherosklerose

Liste der Kooperationspartner