
Informationen für Ärzte und Zuweiser
Ihr direkter Kontakt zur Klinik für Nephrologie und Intensivmedizin an der Charité — Universitätsmedizin Berlin.
Sie befinden sich hier:
Zuweiserinformationen
Optimaler Behandlungserfolg hängt von einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit ab. Der enge Kontakt und Austausch mit anderen, unseren Patienten betreuenden Kolleginnen und Kollegen ist uns deshalb sehr wichtig.
Auf dieser Seite haben wir alle relevanten Kontaktinformationen für Sie zusammengestellt. Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit für die Überweisungen in unsere Spezialsprechstunden, die Vereinbarung stationärer Aufnahmen, die Besprechung von Befunden, Rückfragen oder einen Austausch über den weiteren Verlauf der Patienten und Patientinnen.
Kontaktaufnahme Nephrologie
Bitte kontaktieren Sie die Klinik für Nephrologie bei Übernahmewünschen oder Einweisungen unter folgenden Telefonnummern.
Patientenmanagement:
+49 30 450 565 000 (wochentags 08:00 – 15:30 Uhr)
aufnahmemanagement-nephrologie@charite.de
Nephrologische Stationen:
CVK - Station 12 +49 30 450 652 334
CVK - Station 42 ( Dialyse) +49 30 450 553 435
CVK - Station 45 +49 30 450 553 634
CVK - Station 46 +49 30 450 653 654
CCM - Station 107F (Dialyse) +49 30 450 514 073
CCM - Station 117B +49 30 450 614 026
CBF - Station 14B + 49 30 450 514 678
CBF - Station 12A + 49 30 450 555 656
CBF - Station 06B (Dialyse) +49 30 450 514 682
CBF - 24h-Telefonnummer für Zuweiser +49 30 450 614 676
Kontaktaufnahme Intensivmedizin

Bitte kontaktieren Sie den intensivmedizinischen Bereich der Klinik für Nephrologie und internistische Intensivmedizin in Berlin bei Übernahmewünschen oder Einweisungen unter folgenden Telefonnummern.
CVK Bettenkoordinator Station 43 +49 30 450 665 566 (nur für Arzt-zu-Arzt Gespräche)
CVK Station 43a +49 30 450 653 674
CVK Station 43b +49 30 450 653 734
CCM Bettenkoordinator Station 103i +49 30 450 630 000 (nur für Arzt-zu-Arzt Gespräche)
CBF Station 32B +49 30 450 614 566 (nur für Arzt-zu-Arzt Gespräche)
Kontaktaufnahme Spezialsprechstunden
Wenn Sie eine Patientin oder einen Patienten zur weiteren Abklärung oder Evaluation einer Transplantation bei uns vorstellen möchten, finden Sie alle relevanten Kontaktinformationen hier.
Die Klinik für Nephrologie in Berlin bietet Spezialsprechstunden zu allen Bereichen der Nephrologie an. Ein Schwerpunkt liegt der Klinik liegt bei Nierentransplantationen und kombinierten Pankreas-Nierentransplantationen.
Notfalldepot der Landesapothekerkammer
Wir betreuen ein Notfalldepot der Berliner Landesapothekerkammer. Weitere Details sowie die vorrätigen Medikamente erhalten Sie hier.
Bei Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Telefonnummer:
+49 30 450 665 566
Nephrologische Fortbildungsveranstaltungen in Berlin und Brandenburg
- 17./18.01.2018 XXI. Arbeitstagung für Nephrologie Berlin/Brandenburg
Ort: nh Hotel, Berlin Mitte - 03.03.2018 19. Dialyse- und Transplantationsseminar
Ort: Intercity Hotel, Berlin Veranstalter: Charité - Universitätsmedizin Berlin - 27./28.04.2018
Ort: Langenbeck-Virchow Haus, Berlin - 15.06.2018 ATC Kongress Nachlese
- 29./30.06.2018 10. Nierentransplantationsseminar
Ort: Weisser Saal, DHZB Berlin Veranstalter: Charité - Universitätsmedizin Berlin - 01./02.12.2018 31. Berliner Dialyseseminar
2019
- 02.03.2019 Charité Nephroforum
Ort: Intercity Hotel - 06.04.2019 Arzt und Patientenseminar "Fit auf der Warteliste"
Ort: Hörsaal Charité Veranstalter: Charité - Universitätsmedizin Berlin - 04.05.2019 Arzt und Patientenseminar "Leben mit der neuen Niere"
Ort: Hörsaal Charité Veranstalter: Charité - Universitätsmedizin Berlin - 17./18.05.2018 Nephro Update
Ort: Bolle Festsäle, Berlin - 21./22.06.2019 11. Nierentransplantationsseminar
Ort: Weisser Saal, DHZB Berlin Veranstalter: Charité - Universitätsmedizin Berlin - 28.09.2019 Arzt und Patientenseminar "Nierenlebendspende"
- 23.11.2019 ASN Kompakt Kongressnachlese
Ort: Hörsaal Innere Medizin, CCM Veranstalter: Charité - Universitätsmedizin Berlin
interner Klinikbereich (nur für Mitarbeiter)
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden