
Notfalldepot der Landesapothekerkammer
Außerhalb der Öffnungszeiten der Apotheke auf dem Campus betreut die Station 43 das Notfalldepot der Landesapothekerkammer Berlin.
Sie befinden sich hier:
Anforderung Notfalldepot
Arztpraxen oder Krankenhäuser nehmen im Bedarfsfall bitte vorab telefonischen Kontakt mit unserer Station auf.
Die Herausgabe an eine autorisierte Person erfolgt nur gegen Vorlage einer schriftlichen Anforderung (Rezept). Dieses muss zwangsläufig die Daten des Arztes inkl. Anschrift, die Daten des Patienten oder der Patientin sowie den Namen des Medikaments inkl. genauer Dosierung enthalten.
Notfalldepot +49 30 450 665 566
Das Notfalldepot enthält folgende Medikamente:
Berirab S (Tollwut-Immunglobulin), Aventis ® |
Botulismus-Antitoxin vom Pferd |
C1-Esterase-Inhibitor, Berinert® |
Digitalis Antidot (weitere Amp. liegen im Urban-Krh. Apotheke Tel.: 69726401), Hoffmann-La Roche ® |
Diphterie Antitoxin vom Pferd Import, Medical Advance ® |
Engerix B Kinder |
Engerix B Erwachsene |
Hepatitis-B-Immunglobulin, Aventis ® |
Hepatect (Hepatitis-Hyperimmunglobulin) |
Legalon SIL Ampullen, Madaus ® |
Rabipur, Tollwut-Impfstoff, inaktiviert |
Schlangengift Immunserum Europa, Pharmore ® |
Varicellon S i.m., Aventis ® |
Varitect i.v., Biotest ® |