
Händedesinfektion
Sie befinden sich hier:
Hände-Desinfektion
Wozu ist die Händedesinfektion notwendig?
Viele unserer Patienten sind aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung deutlich immungeschwächt.
Der häufigste Übertragungsweg von Krankheitskeimen auf die Patienten ist und bleibt nachweislich der direkte Kontakt mit den Händen. Das gilt für Besucher und Personal gleichermaßen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, bereits im Besuchereingangsbereich bzw. vor dem Patientenzimmer die Hände zu desinfizieren. Sie schützen damit insbesondere auch ihren Angehörigen.
Wie führt man die Händedesinfektion durch?
Bitte desinfizieren Sie sich Ihre Hände vor dem Betreten und nach dem Verlassen des Patientenzimmers.
Desinfektionsmittel finden Sie in den blauen Wandspendern vor oder im Patientenzimmer und in der Besucherschleuse (Intensivstation).
Wenn Sie das Bedürfnis haben ihre Hände zunächst mit Seife zu waschen, so achten Sie bitte darauf die Hände gründlich abzutrocknen, bevor Sie sie desinfizieren.
- Halten Sie bitte die trockene, hohle Hand unter den Spender. Drücken Sie mit der freien Hand den Bügel 3 mal ganz nach unten und lassen Sie die Desinfektionsmittelflüssigkeit in die hohle Hand laufen.
- Reiben Sie zunächst die Handflächen aneinander.
- Reiben Sie dann die Handflächen an den Handrücken.
- Reiben Sie die Flüssigkeit auch in die Fingerzwischenräume, indem Sie die Hände wie zum Gebet falten.
- Reiben Sie die Flüssigkeit vor allem auch gut in die Fingerkuppen und die Nagelfalze.
- Verreiben Sie bitte die Flüssigkeit solange in den Händen, bis sie sich verflüchtigt hat.
Den Vorgang des Händedesinfizierens können Sie auch durchführen, während Sie bereits zu Ihrem Angehörigen laufen, vorausgesetzt Sie haben beide Hände frei.
Was gibt es noch zu beachten?
Unter Umständen verlangt das Krankheitsbild Ihres Angehörigen, besondere Hygienemaßnahmen zu beachten. Sollte dies der Fall sein, wird Sie die zuständige Pflegekraft über das genaue Vorgehen informieren. Ein entsprechendes Hinweisschild an der Türe zum Patientenzimmer wird Sie auf diese Situation aufmerksam machen. Treten Sie in diesem Fall bitte nicht unaufgefordert in das Zimmer.
Näheres dazu auf den folgenden Seiten.