
Glossar
Sie befinden sich hier:
C
CVVHF
Abkürzung von: K(C)ontinuierliche veno-venöse Hämofiltration
Die CVVHF (engl.: continuous veno-venous hemofiltration) ist ein kontinuierliches Blutreinigungsverfahren, bei dem mittels Konvektion Flüssigkeit (=Filtrat) über eine Filtermembran aus dem Blut abgepresst und durch eine Substituatlösung ersetzt wird. Beim Durchtritt des Filtrats durch die Membran werden vor allem mittlere und größere Moleküle eliminiert.
Das Verfahren wird hauptsächlich bei Patienten mit schwerer Sepsis (Blutvergiftung) angewandt.