Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Aktuelles

01.07.2017

Forschungsarbeit als "Paper of the month" ausgezeichnet

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Europäische Studie zum standardisierten Management von Patienten nach Kreislaufstillstand als „Paper of the Month“ der Fachzeitschrift „Resuscitation“ publiziert.

Das Management von Patienten, die nach einem Kreislaufstillstand wiederbelebt wurden, hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert. Insbesondere ein kontrolliertes Körpertemperaturmanagement ist fester Bestandteil einer leitliniengerechten Therapie, um die Prognose der Patienten zu optimieren. Große klinische Studien haben dazu die Evidenz geliefert. Wieweit eine standardisierte Therapie aber in der Praxis umgesetzt wird, ist unklar. Deshalb hat eine internationale Gruppe von Experten unter Federführung von Prof. Storm, Oberarzt an der Med. Klinik für Nephrologie und Intensivmedizin und Leiter des CAC (Cardiac Arrest Center; https://cardiacarrest.charite.de) an der Charité eine systematische Befragung an über 250 Intensivzentren in Europa durchgeführt.

Die Studie ergab, dass die meisten Zentren ein standardisiertes Vorgehen nach Wiederbelebung schriftlich festgelegt haben. Knapp 70% führen ein Temperaturmanagement durch und etwa ein Drittel hatten zum Zeitpunkt der Untersuchung bereits auf neueste Studienergebnisse reagiert. In Hinblick auf die Beurteilung der neurologischen Prognose hatte allerdings nur eine Minderzahl der Zentren ein standardisiertes Vorgehen festgelegt; in Zentren, in denen mehr als 50 Patienten behandelt wurden, war das standardisierte Vorgehen wahrscheinlicher.

Am CAC der Charité werden jährlich ca. 80-130 Patienten nach Herzstillstand behandelt und der gesamte Ablauf, einschließlich der Erhebung der neurologischen Prognose erfolgt nach standardisierten Vorgaben.

Kontakt

Prof. Dr. med. Christian Storm

Facharzt für Innere Medizin, Intensivmedizin & NotfallmedizinCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 11



Zurück zur Übersicht