
Mehr als 200 Patienten informierten sich am Samstag, dem 09.09.2017 bei einem Seminar am CVK über aktuelle Aspekte der Nierentransplantation. Unter der Leitung von Frau Prof. Petra Reinke wurden die Langzeitergebnisse des Zentrums präsentiert und verschiedene Themen besprochen, die für die Betreuung vor und nach Transplantation von besonderer Relevanz sind.
Das Spektrum umfasste Fragen der Immunsuppression, des optimalen Impfschutzes bis hin zu besonderen operativen Problemen, etwa im Zusammenhang mit Gefäßerkrankungen oder erheblichem Übergewicht.
Nach wie vor sind die Organspendezahlen in Deutschland sehr niedrig und die Wartezeiten auf ein Organ Verstorbener dementsprechend lang. Daraus ergeben sich bereits für die Zeit vor der Transplantation große Herausforderungen für die Patientenbetreuung. Die Entscheidung zur Annahme eines Spenderorgans muss gut abgestimmt sein, und eine engmaschige Nachkontrolle ist unverzichtbar. Immer wieder wurde in der Diskussion deutlich, wie gut dieses enge Zusammenwirken zwischen den Patienten und dem betreuenden Team funktioniert.
Kontakt
Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.Zurück zur Übersicht