Bundesgesundheitsminister Spahn zu Gast an der Charité
Anlässlich des Tags der Organspende besuchte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 1. Juni 2019 die Charité – Universitätsmedizin Berlin. Am Campus Virchow-Klinikum tauschte er sich mit dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor PD Dr. Joachim Seybold, den Organspendebeauftragten PD Dr. Falk von Dincklage und Dr. Martin Ruß sowie einer Wartelisten-Patientin und ihrer behandelnden Ärztin PD Dr. Mira Choi aus. Ebenso vertreten waren Vivien Giszas, Medizinstudentin und Teil der Initiative Aufklärung Organspende und Norma Bethke, Gesundheitspsychologin. Im Gespräch mit der Patientin betonte Spahn: „Es sind diese Schicksale, die uns handeln lassen. Wir müssen für mehr Organspenden in Deutschland sorgen.“ PD Dr. von Dincklage ergänzt: „Die meisten Organspenden scheitern an den Angehörigen, da diese die Wünsche des Patienten nicht kennen. Es ist wichtig, dass jeder für sich entscheidet, ob er Organe spenden möchte und dies auch dokumentiert.“
Den ganzen Artikel lesen Sie hier:
Kontakt
-
Zurück zur Übersicht