Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum
Für Patient:innen und Ärzt:innen
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
die Transplantationsmedizin in Deutschland steht weiterhin vor großen Herausforderungen. Mit dem Patientenseminar "Nierentransplantation und Lebensspende" möchten wir Ihnen einen Überblick über das Nierentransplantationsprogramm der Charité geben und über den Ablauf in unserem Zentrum sowie das Leben mit der neuen Niere informieren.
Ein wichtiger Schwerpunkt stellt die Nierenlebenspende dar, die wir in diesem Kontext insbesondere beleuchten wollen.
Ein weitere Fokus des diesjährigen Programms liegt auf sportmedizinischen Aspekten sowie der Möglichkeit der telemedizinischen Betreuung nach erfolgter Transplantation. Darüber hinaus wollen wir Ihnen auch das Tätigkeitsprofil von verschiedenen Patientenorganisationen vorstellen.
Schließlich möchten wir die aktuelle Situation der Organtransplantation an Hand einer aktuellen ARD Dokumentation beleuchten und durch die ganz persönlichen Erfahrungen und Eindrücke von Betroffenen verdeutlichen.
Wir führen dieses Seminar erstmals wieder "vor Ort" durch und freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie den persönlichen Austausch.
Prof. Dr. K.-U. Eckardt, Prof. Dr. T. Schlomm,
Prof. Dr. J. Pratschke
für das gesamte Nierentransplantationsteam der Charité
Organisatorisches
Veranstalter
Med. Klinik m. S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
Direktor: Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt
Ort
Charité - Campus Virchow Klinikum
Audimax im Lehrgebäude
Forum 3, Weststraße
Lageplan
Anmeldung
Medizinische Klinik m. S. Nephrologie
und Internistische Intensivmedizin
Fax: +49 30 450 7514 902
veranstaltung-nephrologie(at)charite.de
Für die Teilnahme fallen keine Gebühren an.
Downloads
Kontakt
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie